Damit du im Alter besser aufgestellt bist, lass uns zuerst schauen, wie du deine Rentenlücke berechnen kannst. Abschließend klären wir, wie du es schaffst, diese zu schließen. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen!...Weiterlesen
Hausbau, erstes Kind, Festanstellung - in den Lebensjahren zwischen 30 und 40 können sich einige fundamentale Veränderungen ergeben. Diese Veränderungen haben nicht nur enorme Auswirkungen auf deinen Alltag, sondern auch auf deine Finanzen. Besonders diese zehn Jahre entscheiden über deinen Vermögen...Weiterlesen
In der letzten Oktoberwoche eines jeden Jahres findet der Weltspartag statt. Die Idee für diesen wiederkehrenden Tag kam während des First Internationale Thrift Kongress im Jahre 1924 auf. Über 350 Delegierte aus 27 Ländern fanden sich zusammen, um sich über Finanzen auszutauschen. Am letzten Tag d...Weiterlesen
Endlich Feierabend! Julia hat einen stressigen Arbeitstag hinter sich. Leider verlief heute nicht alles nach Plan – zuerst hat ihre Vorgesetzte ihre Präsentation zerrissen, während ihr Kollege anstatt aufmunternder Worte nur einen abschätzigen Blick für sie übrig hatte und obendrein läuft sie...Weiterlesen
Wie oft ist es dir schon so gegangen dass du gern etwas ändern wolltest, aber einfach nicht wusstest, wo du anfangen sollst? In einer solchen Situation, wenn wir uns mit einer Sache überfordert fühlen, neigen wir dazu das Thema einfach zu ignorieren oder so lange auf später zu verschieben, bis wir u...Weiterlesen
Wie häufig habe ich schon gelesen, dass es unsinnig ist, zu Beginn des neuen Jahres Vorsätze zu fassen. Denn nur, weil ein neues Jahr beginnt, heißt das noch lange nicht, dass man es plötzlich schafft, ein komplett neues Verhalten an den Tag zu legen. Sei es im Zusammenhang mit Ernährung, Sport, Kon...Weiterlesen